Zum Hauptinhalt springen

Unser Schulprofil

Schulleiter Harun Lehrer

Leitgedanken der Schule

In unserer pädagogischen Arbeit gehen wir von den Bedürfnissen der Kinder aus.

Wir wollen allen Schülerinnen und Schülern schulischen Erfolg ermöglichen, Nachteile ausgleichen und Stärken fördern. Großen Wert legen wir dabei auf ein harmonisches Zusammenleben in der Schulfamilie, denn miteinander können wir viel erreichen.

Wer unsere Schule verlässt, soll in der Lage sein, eine andere weiterführende Schule zu besuchen oder mit der bestmöglichen Ausbildungsreife in das Berufsleben zu starten.

gez. Harun Lehrer
Schulleiter

Josef-Breher-Mittelschule

Kurzprofil

Die Josef-Breher-Mittelschule gehört zu den allgemeinbildenden Schulen.

Sie umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 10 und spricht Schülerinnen und Schüler an, die den Schwerpunkt ihrer Anlagen, Interessen und Leistungen im anschaulich-konkreten Denken und im praktischen Umgang mit Dingen haben.


Im Schulsprengel mit den Grundschulen

  • Pullach
  • Grünwald
  • Schäftlarn
  • Baierbrunn

Mögliche Abschlüsse

  • Erfolgreicher Mittelschulabschluss
  • Qualifizierender Abschluss
  • Mittlerer Abschluss (Mittlere Reife)

Größe der Schule

280 Schülerinnen und
Schüler in 13 Klassen

Bildungs- und Betreuungsangebote

  • Förderkurse in den Klassen 5 und 6
  • Modulare und individuelle Förderung
  • Mittlere-Reife-Kurse in den Klassen 7 und 8 (Vorbereitung auf den Mittleren Abschluss)
  • Leistungskurse und Studientage in den Klassen 9 und 10
  • Profilfächer: Soziales – Technik – Wirtschaft
  • Blockpraktika und Praxistage
  • Coaching für Schülerinnen und Schüler
  • Kooperationen mit außerschulischen Partnern
  • AG-Nachmittage
  • Jugendsozialarbeit
  • Offene Ganztagsschule bis 16:00 Uhr
  • Frühstück ab 07:30 Uhr
  • Mittagstisch (Mo – Do)
  • Hausaufgabenbetreuung (Mo – Mi)
  • Projekte zum sozialen Lernen, zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Berufsorientierung
  • Tablet-Klassen u. digitaler Unterricht
Schild an Wand: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Unser Schulleitbild

Das wollen wir für unsere Schülerinnen und Schüler mit unserer schulischen Arbeit erreichen:

Zeichnung Wimmelbild Schule

Schwerpunkte der Schulentwicklung

Vorbereitungsklassen zum Mittleren Abschluss (Mittlere Reife)

Schülerinnen und Schüler, die das Potenzial für einen mittleren Schulabschluss haben, können an unserer Schule nach dem qualifizierenden Abschluss in zwei zusätzlichen Schuljahren den Mittleren Schulabschluss (Mittlere Reife) erreichen.

Dazu gibt es an der Josef-Breher-Mittelschule die Vorbereitungsklassen 1 und 2.

Diese besuchen Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Schulsprengel des Verbundes Hachinger Tal – Isartal.

Voraussetzung ist der Qualifizierende Mittelschulabschluss mit gutem Erfolg.

Tablet-Nutzung im Unterricht

Tablets an unserer Schule

In unseren Vorbereitungsklassen arbeiten die Schülerinnen und Schüler seit einigen Jahren sehr erfolgreich mit Tablets.

Diese werden häufig im Unterricht eingesetzt und können auch bei Hausaufgaben benutzt werden.